-
Interview mit einer Künstlichen Intelligenz
Das Thema künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde. Und da ich hauptberuflich als Freie Journalistin und Texterin unterwegs bin, kam mir die Idee, eine der Künstlichen Intelligenzen zu interviewen. Da ich bei ChatGPT von OpenAI monatelange versucht habe, mit diversen E-Mailadressen einen Zugang zu erhalten und Google-Bard sich nicht interviewen ließ, habe ich es mit dem ChatBot „YouChat“ von You.com versucht. Natürlich war Sinn und Zweck dieses Experiments, der Künstlichen Intelligenz eine unterhaltsame und witzige Finnlandgeschichte zu entlocken. Ob das geklappt hat, erfahrt ihr im folgenden Blogbeitrag.
-
Nützliche Tipps zur Honorargestaltung für angehende Texter
Gerade für Branchenneulinge und Quereinsteiger in den Texterberuf für PR und Werbung ist es zu Beginn oft schwierig, als Freiberufler ein adäquates Honorar für die eigenen Texte zu fordern. Meist fehlt vor allem die Erfahrung, was ein guter Preis für verschiedene Text-Dienstleistungen sein kann. Mit meinem Artikel möchte ich durch das Beantworten von Impulsfragen vor allem Neulingen und Quereinsteigern in die freie Textproduktion ein paar nützliche Tipps zur Honorargestaltung mit auf den Weg geben und sie gleichzeitig dazu ermutigen, von Anfang an für ihre Texte ein angemessenes Honorar zu fordern. Denn Qualität hat ihren Preis und das gilt auch für kreative Dienstleistungen wie Texte!